Whirlpool Backofen AKP701/NB Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Oberhitze geht nicht Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 880769
TomEzio Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze geht nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKP701/NB
S - Nummer : 8577 701 22100 14 9718 012641
FD - Nummer : FD-Nr. ? V 400 3N 50 MZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo!
Unser (ca. 13-15 Jahre alter) Backofen funktioniert nicht mehr, d.h. die Oberhitze gar nicht mehr und die Unterhitze noch ein wenig. Die Kontroll-Leuchte vorne leuchtet auch nicht auf, wenn man Ober- bzw. Unterhitze andreht, genausowenig wenn man den Temperaturregler dreht. Das Kochfeld dagegen funktioniert, und da geht auch die Kontroll-Leuchte an. Nun habe ich gehört, es könnte evtl. an der Sicherung liegen (?). Leider finde ich Die aber nicht. Kann mir jemand bestätigen, ob man zuerst nach der Sicherung schauen sollte? Könnte mir jemand sagen, wo ich die Sicherung genau finde bzw. wie sie aussieht, im besten Fall sogar ein Bild oder eine Skizze zur Verfügung stellen, wo man sieht, wo die Sicherung oder das „Gehäuse“ bzw. die „Halterung“ drumherum sitzt und / oder wie sie aussieht? Ich habe schon mal die Kabel- und steckverbindungen zwischen Kochfeld und Backofen "angesehen", werde aber nicht so recht daraus schlau, wo nun die Sicherung für den Backofen sein könnte. Ich bin Laie hinsichtlich Sicherungen u.ä.; eingebaut und angeschlossen habe ich den Herd dennoch (unter telefonischer Anweisung eines Profi`s) selbst.
Da der Herd schon recht alt ist und irgendwann (bald?) ein Neuer ansteht, möchte ich nicht unbedingt noch einen Profi kommen lassen.
Backofen-Daten:
Whirlpool, Model: AKP701/NB
V 400 3N 50 MZ
8577 701 22100 14 9718 012641
Im voraus vielen Dank für eine Hilfe.
Grüße von Tom Ezio
|
|
BID = 880784
nerammathi Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
|
Hallo,
wenn das Kochfeld komplett funktioniert, ist es mit Sicherheit keine defekte Sicherung!
Da wirst Du mit Deinen bescheidenen Kenntnissen einen Fachmann brauchen.
Gruß Matthias
|
|
BID = 880785
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4198
|
Hallo,
wenn Du ein Laie bist, dann sollten sich Deine Tätigkeiten darauf begrenzen festzustellen, ob in dem Sicherungskasten in Deiner Wohnung (oder im Treppenhaus) nur eine einzige Sicherung für den Herd vorgesehen ist, oder deren drei?
Und was macht der ` Strich bei den Profi`s da?
Rafikus
|
BID = 880786
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4198
|
Zitat :
nerammathi hat am 23 Mär 2013 13:12 geschrieben :
|
wenn das Kochfeld komplett funktioniert, ist es mit Sicherheit keine defekte Sicherung!
|
Und wo hast Du diese Weißheit her?
|
BID = 880793
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Und mal wieder ein Crossposting , selbstverständlich nicht verlinkt...
http://www.transistornet.de/viewtopic.php?f=49&t=9073
Zitat :
| wenn das Kochfeld komplett funktioniert, ist es mit Sicherheit keine defekte Sicherung! |
Und wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich mit falschen Tips zurückhalten!
Bei Drehstromanschluß ist ein Außenleiter für den Backofen, die anderen beiden für jeweils 2 Kochplatten zuständig.
Mach mal bitte Fotos vom Anschlußfeld und von der geöffneten Herdanschlußdose, vorher die Spannung im Sicherungskasten abschalten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 880832
nerammathi Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Hallo Mr.Ed,
Du musst schon richtig lesen. Der Backofen ist ja nicht total tod und ein bischen Strom zeugt von keiner defekten Sicherung. Und bei komplett
funktionierendem Kochfeld wird sicherlich keine Sicherung defekt sein.
Du Drehstrom!
Gruss Matthias
|
BID = 880836
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4198
|
Oje, jetzt geht es hier auch schon los.
Wenn der Herd an Drehstrom angeschlossen ist, dann werden im Sicherungskasten drei Leitungsschutzschalter (Sicherungen) eingebaut sein. Und dann verhält es sich genauso wie Mr.Ed es beschrieben hat.
Um jetzt eventuellen Mißverständnissen vorzubeugen (bevor Rhodosmaris sich meldet), ich habe bewußt im ersten Post den Begriff "Sicherung" verwendet, da der Eröffner wohl damit mehr anzufangen weiß, als mit "Leitungsschutzschalter".
Es ist also zuerst sicherzustellen, wie der Herd angeschlossen ist. Hier sind vorerst keine Sicherungen innerhalb des Gerätes gemeint.
Rafikus
|
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183812793 Heute : 8202 Gestern : 8485 Online : 444 25.4.2025 21:59 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,157136917114
|